Aktuelles

GTA

Hier finden Sie die aktuellen Ganztagsangebote ab dem 3. November 2025:

💚 Aktuelle Spendensumme

10.786,50€

Stand:20:07Uhr

Belgershain – Klimaanpassung auf dem Stundenplan: Kinder gestalten ihren Schulhof

Der Schulhof der Grundschule Belgershain besteht bislang aus rund 1.000 Quadratmetern Asphalt – eine große Belastung für Kinder und Lehrkräfte, besonders an heißen Tagen. Die Hitze ist deutlich spürbar, der Asphalt heizt sich stark auf und wird zur „Bratpfanne“. Im Rahmen eines Klimaanpassungsprojekts werden die Kinder aktiv in die Umgestaltung ihres Schulhofs einbezogen: Sie malen, basteln und entwickeln gemeinsam mit Lehrkräften und Eltern Modelle für einen grüneren, schattigeren und kindgerechten Pausenhof.

Besonders wichtig ist dabei die Beteiligung der Kinder. Sie verbringen täglich viele Stunden auf dem Schulhof und wissen am besten, was sie brauchen. In Workshops entstanden kreative Entwürfe, die als Grundlage für die weitere Planung dienen. Ein sogenanntes „Schulhof-Expertenteam“ aus Schülerinnen und Schülern begleitet den Prozess. Die nächsten Schritte umfassen die Entsiegelung großer Flächen, die Pflanzung von Bäumen und die Integration eines Niederschlagswasserkonzepts – alles nach den Wünschen der Kinder.

Das Projekt zeigt, wie Klimaanpassung an Schulen gelingen kann: durch Beteiligung, Kreativität und gemeinsames Engagement. Die Erfahrungen aus Belgershain können anderen Schulen als Vorbild dienen – und machen Mut, einfach loszulegen und Unterstützung zu suchen.

Das Video finden Sie hier:

https://zentrum-klimaanpassung.de/news/belgershain-klimaanpassung-auf-dem-stundenplan-kinder-gestalten-ihren-schulhof

Großer Spendenlauf für den Schulhof

Am 22. Oktober findet unser Spendenlauf zur Verschönerung des Schulhofes statt. ALLE Personen können mitlaufen und uns somit unterstützen. Sie brauchen nur einen Sponsor (Oma, Opa, Mama, Papa, eine Firma …) der für jede gelaufene (oder gegangene) Runde einen Betrag spendet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir nutzen diese Möglichkeit ebenfalls um unseren Förderverein vorzustellen. Sie sind herzlich eingeladen 🙂

Spendenschwimmen für das Naunhofer Waldbad

Seit Jahren wandert unsere Grundschule am Ende des Schuljahres nach Naunhof ins Waldbad. Nun ist es von einer Schließung bedroht und bittet mittels eines Spendenschwimmens am 30.08.25 um Hilfe.

Winni- Cup in Naunhof

Nach dem in diesem Jahr leider viele Sportwettkämpfe abgesagt wurden, bekamen wir spontan die Einladung, am „Winni-Cup“ der Sparkasse Muldental teilzunehmen. 

12 Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse machten sich 10. Juni gemeinsam mit Herrn Mansius auf den Weg nach Naunhof, wo sie kein normales Fußballfeld erwartete. Statt Rasen oder Parkett wurde auf einer riesigen Hüpfburg mit Toren gekickt. 

Aufgeteilt in 3 Teams gaben unsere Kinder alles, doch der Ball machte auf dem ungewohnten Untergrund selten das, was die Kinder wollten. Davon ließ sie sich nicht ermutigen, denn Spaß machte das Kicken auf dem ungewohnten Untergrund allen. 

In spannenden Duellen mit den Teams der Grundschule Parthenstein und der Grundschule Naunhof gaben unsere Kinder alles, allein zum Podestplatz gereicht hat es am Ende knapp nicht. 


Dafür gabs für die Kinder noch eine Überraschung: Begleitet wurde die Tour von René Tretschok, der mit Borussia Dortmund einst die Champions League gewann. Er schrieb fleißig Autogramme und beantwortete den Kindern alle Fragen zum Dasein eines Profifußballers. Außerdem hatte er noch tröstende Worte parat: „Auf diesem Feld geht es mehr um Glück, als um Können. Da ist es egal ob du Champions League oder Kreisliga spielst.“ 

So wich die Enttäuschung über die verpassten Medaillen schnell der Freude über ein großartiges Erlebnis mit einzigartigen Erinnerungen.  

Informationen zum Bildungsticket

Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein!

Schulanmeldung der zukünftigen Schulanfänger im Schuljahr 2025/2026

Bitte füllen Sie das entsprechende Formular aus und bringen es ausgedruckt zur Anmeldung mit.

Einschulung 2024/2025

In diesem Schuljahr durften unsere Lehrerinnen Frau Leyser (1a) und Frau Kohsek (1b) die neuen Schüler und Schülerinnen an unserer Schule als Klassenleitungen in Empfang nehmen. Die Kinder kamen herausgeputzt am 03. August zu unserer Einschulungsfeier in die Turnhalle, wurden feierlich von der Schulleiterin Frau Zinke an der Grundschule aufgenommen und erhielten nach einem wortwörtlich ‚zauberhaften‘ Programm der 4. Klassen ihre aufwendig gestalteten Zuckertüten.

Awa ist nun ein Schulkind

Zirkusprojekt

Unsere diesjährige Projektwoche wurde dem Zirkus gewidmet. Der Projektzirkus „Simsalabim“ reiste dazu an.

Schulanfang 2023/2024

Am 19. August war es soweit: Wir durften viele aufgeregte Familien in unserer Turnhalle begrüßen und 41 Kinder an unsere Grundschule aufnehmen.
Den Schulanfang verschönerte ein Teil der neuen vierten Klassen, der gemeinsam mit Frau Kohsek und Frau Leyser „Die Hasenschule“ einstudierte und die Erstklässler gebührend empfing. Auch unser Schulchor unterstützte mit kräftigem Gesang.

Die Zuckertüten übergaben die neuen Klassenlehrerinnen den Kindern. Die Klasse 1a übernimmt Frau Milkowski und die Klasse 1b Frau Lorenz.

Das Team der Grundschule Belgershain wünscht allen Eltern und Kindern einen tollen Start ins Schuljahr.

Jasper freut sich auf den Schulstart