Author Archives: Katja Schläger
Aktion Scheine für Vereine
Liebe Eltern, liebe Schüler,
unser ortansässiger Verein SV 1863 Belgershain sammelt wieder die Vereinsscheine von Rewe. Sollten Sie bei Ihrem Einkauf Scheine bekommen, können Sie diese gerne in der Schule bei Frau Schläger abgeben.
REWE_Scheine-fuer-Vereine_Poster-StoryEin Zeichen für den Frieden!
Am letzten Schultag vor den Osterferien machten sich die Kinder unserer Schule nicht nur auf die Suche nach den Osterkörbchen, sie sendeten auch ein musikalisches Zeichen für den Frieden hinaus in die Welt. Dafür übten alle Klassen in den vergangenen Wochen im Musikunterricht mit Frau Kohsek das Lied „Kleine weiße Friedenstaube“ ein.
Am Donnerstagmorgen trugen sie das Lied dann gemeinsam auf dem Schulhof vor. Begleitet wurden die Kinder dabei von Solvejg Fechner aus der Klasse 4b an der Violine, von Frau Kohsek mit der Flöte und von unserer Schulleiterin Frau Zinke am Akkordeon.
Kuchenbasar der 4a – Hilfe für die Ukraine


Neuer Stundenplan und Elternbrief
Liebe Eltern, liebe Schüler,
ab Montag, dem 07.03.2022, können wir wieder nach normalem Stundenplan unterrichten. Der aktulisierte Plan steht Ihnen unter der Kategoerie „Stundenplan 2021/2022“ zur Verfügung.
Außerdem finden Sie unten stehend unseren neuen Elternbrief.
Wir freuen uns auf etwas mehr Normalität in den kommenden Wochen.
Das Lehrerteam der Grundschule BelgershainEB 2. Schulhalbjahr
Umgang mit Krankheitssymptomen
Teilnahme am EU-Schulprogramm
Unsere Grundschule nimmt am „EU-Schulprogramm für Obst,Gemüse und Milch“ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Ziel dieses Programms ist es, Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern und ihnen zu vermitteln, dass frische Früchte lecker schmecken und gesund sind. Deshalb gibt es regelmäßig für jedes Kind eine Etraportion Obst oder Gemüse. Auch durch pädagogischen Begleitmaßnahmen, wie Z.B. das Kikoo- Programm oder Klasse 2000, sollen die Kenntnisse und Kompetenzen der Kinder weiterentwickelt und einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung eines gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens geleistet werden.
Weitere Informationen finden sie hier:Ökokiste Leipzig
Die Lehrer der Grundschule Belgershain